Rocamadour
Im Herzen des Haut-Quercy gelegen, ist diese Marienstadt seit dem 12. Jahrhundert ein berühmter Wallfahrtsort, der seit dem Mittelalter von vielen „Roumieux“ besucht wird, die kommen, um die Schwarze Jungfrau und das Grab des Heiligen Amadour zu verehren.
Rocamadour, die „Zitadelle des Glaubens“, ist auch eine führende Touristenattraktion und mit 1,5 Millionen Besuchern pro Jahr eine der meistbesuchten in Frankreich, nach Mont-Saint-Michel , der Stadt Carcassonne , dem Eiffelturm und dem Schloss Versailles .
Zur Website
Die Phosphatmine Cloup d'Aural
Die Phosphatmine Cloup d'Aural ist eine ehemalige Phosphat -Tagebaumine in der Gemeinde Bach im Département Lot .
Zur Website
Die Padirac-Schlucht
Der Gouffre de Padirac ist der monumentale Eingang zu einer natürlichen Höhle in der französischen Region Lot mit einem Durchmesser von etwa 35 Metern. Am Boden dieser Schlucht , in einer Tiefe von 103 Metern, fließt ein unterirdischer Fluss, der durch einen Teil eines großen, über 40 Kilometer langen Netzwerks von Bauwerken fließt.
Zur Website
Heiliger Cirq Lapopie
Dieses mittelalterliche Dorf mit Blick auf den Lot wurde während einer Sendung auf France 2 am 26. Juni 2012 zum „Lieblingsdorf der Franzosen“ gekürt.
Zur Website
Pech Merle-Höhle
Die Höhle Pech Merle ist eine prähistorische, verzierte Höhle in der Gemeinde Cabrerets . Sie öffnet sich zu einem Hügel (auf Okzitanisch „pech“) mit Blick auf die Täler der Sagne und der Célé im Quercy .
Diese Grotte wurde, wie mehrere andere, mit der Sixtinischen Kapelle verglichen, und dieser Vergleich wird schon vor langer Zeit Abbé Breuil zugeschrieben.
Zur Website
Cahors und die Valentré-Brücke
Die Valentré-Brücke (auf Okzitanisch : Pont de Balandras), auch Teufelsbrücke genannt, ist eine befestigte Brücke aus dem 14. Jahrhundert, die den Fluss Lot westlich von Cahors in Frankreich überquert.
Die Valentré-Brücke wurde 1840 unter Denkmalschutz gestellt und gehört seit 1998 als Teil des Jakobswegs in Frankreich zum UNESCO-Weltkulturerbe .